Sie kennen es doch sicher: Tage, an denen Sie von einem Meeting zum nächsten hechten, nach Feierabend noch schnell die gewohnte Sporteinheit einlegen, bevor es zum abendlichen Treffen mit Freunden geht. Dazwischen haben Sie noch schnell das Geschenk für die Partnerin oder den Partner besorgt, die/der morgen Geburtstag hat. Was ein Stress! Wenn jetzt doch nur noch Zeit für eine schnelle Abkühlung unter der Dusche wäre, schließlich wollen Sie weder sich selbst noch Ihre Freunde heute Abend mit Ihrem Körpergeruch beglücken. Dafür ist aber keine Zeit mehr. Wie wäre es da, wenn Sie ein Kleidungsstück im Schrank hätten, das unangenehme Gerüche unterbindet? Mit der Polygiene-Technologie ist das möglich, sie hält Kleidung länger frisch – ihrer Wirkungsweise sei Dank.
Wenn wir ehrlich sind, wird das Wording unserer Newsroom-Serie PRODUCT ON SPOTLIGHT, die üblicherweise neue Trends und Produktbesonderheiten ins Rampenlicht stellt, diesmal nicht ganz ihrem Inhalt gerecht. Viel eher würde wohl TECHNOLOGY ON SPOTLIGHT passen, denn eines ist klar: die Technologien von Polygiene® gehören aufgrund ihrer herausragenden Performance definitiv ins Spotlight. Polygiene ist eine Textilbehandlung die dafür sorgt, dass Textilien, wie Kleidung, Heimtextilien, Schuhe und Co. frisch bleiben und Sie länger Freude daran haben.
2020 kamen wir zum ersten Mal in Kontakt mit dem schwedischen Unternehmen Polygiene®, das heute weltweit führender Anbieter von Frischhaltetechnologien für Gebrauchsgüter ist. Mitten in Zeiten der Corona Pandemie stießen wir auf die Polygiene ViralOff™ Stays Fresh Technologie, eine der insgesamt drei Technologien von Polygiene, welcher wir damals auch einen Blogbeitrag gewidmet haben: SILBERIONEN ZUR VIRENREDUZIERUNG: DIE INNOVATIVE ANTI-VIREN-AUSRÜSTUNG VIRALOFF, DIE DEN TEXTILMARKT VERÄNDERT. Begeistert von der Wirkungsweise, die sich durch den Einsatz von Silberionen ergibt, blieben wir dran an Polygiene und sind heute offizieller Partner. Gemeinsam sorgen wir für Produktperformance durch und durch und das, unter Berücksichtigung des Umweltschutzes. Doch dazu später mehr.
Über Polygiene
Die Wahrnehmung von Kleidung ändern und ihren Lebenszyklus nachhaltig zu verlängern – das ist das selbsternannte Ziel von Polygiene®. Erreicht wird das mit dauerhaften Polygiene Stays Fresh® Technologien, durch die sich Ressourcen einsparen und Abfälle vermeiden lassen. Dabei war der Hauptgrund zum Anstoß der Entwicklung von Polygiene zunächst ein anderer. Das Verbannen von Körpergerüchen stand ursprünglich im Mittelpunkt, denn wer sich nicht wohlfühlt, wirkt automatisch unsicherer. Umso wichtiger ist es, das Gefühl zu haben stets frisch eingekleidet zu sein, auch nach einem kräftezerrenden Arbeitstag sowie körperlichen Anstrengungen im Alltag. Hier setzt Polygiene mit seinen Technologien an.
Die Wirkungsweise von Polygiene
Sich wohlfühlen in geruchsfreien Kleidungsstücken ist das eine, zu wissen wie das überhaupt möglich ist, das andere. Genau darauf legt Polygiene® Wert. Den Mehrwert von mit Polygiene ausgestatteten Textilien erkennbar zu machen und den Trägern die Funktionsweise sowie die damit einhergehenden Vorzüge näher zu bringen.
Alle Polygiene Stays Fresh® Technologien basieren auf nanofreien Lösungen aus natürlichen Silbersalzen. Diese werden aus recyceltem Silber gewonnen, das in unserem Wasser und Boden vorkommt. Unter Berücksichtigung strenger Umweltauflagen werden daraus in der EU Polygiene-Partikel hergestellt, welche im Rahmen einer Textilproduktion, gleichzeitig mit anderen Behandlungen in der Veredelungsphase, in das Gewebe eingearbeitet werden. So wird die zusätzliche Nutzung von Ressourcen vermieden.
Aber zurück zum Silber – es verhindert nachweislich die Entstehung von Mikroorganismen jeglicher Art. Diese Mikroorganismen sind es, die dafür sorgen das Gerüche überhaupt erst entstehen. Durch die Wirkung der Silbersalze wird das Wachstum geruchsbildender Bakterien sowie unliebsamer Schimmelpilze gehemmt, wodurch Textilien dauerhaft frisch und hygienisch bleiben. Das Beste daran ist, dass mit Polygiene® ausgestattete Textilien dauerhaft ihre Wirkung behalten, über die gesamte Lebensdauer hinweg. Und das bei absoluter Hautfreundlichkeit, da Polygiene die natürliche Bakterienflora der Haut keineswegs beeinträchtigt.
Aktiver Klimaschutz mit Polygiene
Jeder von uns kann etwas für die Umwelt tun. So können wir bereits mit unserer Kleiderwahl die Umweltbelastung bewusst beeinflussen. Entscheidet man sich für Kleidungsstücke, die weniger gewaschen werden müssen, können Energie und Wasser eingespart werden. Gerade Wasserknappheit ist ein großes Problem in weiten Teilen der Welt. Deswegen ist das Motto von Polygiene® klar: „Wear More. Wash Less®“. Durch den Einsatz von Textilien mit Polygiene-Technologie ist die Verringerung von Waschgängen ein leichtes, bleiben sie doch wesentlich länger frisch und geruchsfrei. Das spart zusätzlich wertvolle Lebenszeit und schont den Geldbeutel – auch weil wir damit den Lebenszyklus unserer Kleidung verlängern.
Die drei Polygiene-Technologien
Polygiene BioStatic
Polygiene BioStatic™ ist eine antimikrobielle Technologie, die das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien dauerhaft stoppt, indem sie an der Quelle eliminiert werden. Polygiene BioStatic ist bluesign® und Oeko-tex® Eco Passports zertifiziert. Behandelte Produkte können recycelt werden.
Eignet sich besonders für:
Sportkleidung, Unterwäsche, Socken und Co. – alle Textilien, die nah am Körper getragen werden und anfällig für Schweiß sind.
Polygiene OdorCrunch
Polygiene OdorCrunch™ besteht zum Großteil aus Sand. Geruchsmoleküle werden effizient eingefangen und dauerhaft eliminiert. So geben Sie Nikotin oder Kochdünsten keine Chance. Polygiene OdorCrunch ist bluesign® und Oeko-tex® Eco Passports zertifiziert. Damit behandelte Produkte können recycelt werden.
Eignet sich besonders für:
Hoodies, Jacken und Outdoorbekleidung – alle Textilien, die tendenziell nach Umgebungsgerüchen riechen können.
Polygiene ViralOff
Polygiene ViralOff™ setzt sich aus einem Biozid – Silberchlorid zusammen, das nicht als Nanosilber eingestuft wird. Es besitzt eine antivirale Wirkung, die 99% aller aufgenommenen Viren und Bakterien auf dem behandelten Material reduziert. Polygiene ViralOff hält zahlreichen Waschgängen stand.
Eignet sich besonders für:
Textilien, die kurzfristig behandelt werden sollen. Das ist durch das Polygiene ViralOff™ Ausrüstungsspray möglich.
Warum Sie auf die herausragenden Vorteile von Polygiene setzen sollten
Sie planen eine Sportkollektion, eine neue Unterwäsche- oder Accessoires-Linie oder Arbeitskleidung für das Kollegium? Dann sollten Sie bei den Überlegungen hinsichtlich einer textilen Auftragsproduktion die Veredelung durch eine der drei Polygiene-Technologien berücksichtigen. Sie sorgen für echte Produktperformance und schaffen damit einen Mehrwert in der Außendarstellung Ihrer Brand oder Ihres Unternehmens. Stellen Sie sich doch nur einmal vor was es für einen Unterschied macht, wenn beispielsweise Ihre Vertriebler, Paketzusteller, Pflegekräfte und Co. immer frisch bei Kunden oder Patienten erscheinen. Das wirkt nicht nur auf den Gegenüber, sondern auch bei Ihren Mitarbeitern und Kollegen macht das einen enorm großen Unterschied in Sachen Wohlfühlgefühl.
Hier nochmal alle Vorteile von Polygiene® kurz und knapp für Sie zusammengefasst: