Messekleidung
Einheitlicher Auftritt
Firmenbotschaft Kommunizieren
Maximale Wiedererkennung
Einheitlicher Auftritt
Firmenbotschaft Kommunizieren
Maximale Wiedererkennung
EINHEITLICHE MESSEKLEIDUNG?
Messekleidung ist das A und O, wenn es um das Erzielen eines positiven Bildes Ihres Unternehmens geht. Der Vorteil besteht darin, dass die so genannte Corporate Fashion einen maximalen Wiedererkennungswert schafft und zudem ganze Kollektionen von Kleidungsstücken umfassen kann. Dabei geht es um weit mehr als das reine Aufdrucken eines Logos. Individuelle Lösungen liefern einen individuellen Mehrwert und setzen in puncto Corporate Identity ein deutliches Ausrufezeichen. Hinzu kommt, dass sich Corporate Fashion jeweils entsprechend eines konkreten Anlasses herstellen lässt. Wie wäre es beispielsweise mit einem gleichbleibenden Markenzeichen und immer neuen Slogans oder individuellen Aufdrucken, die dem jeweiligen Ereignis bzw. der aktuellen Messe Rechnung tragen?
Messekleidung oder Corporate Fashion bietet vordergründig den Vorteil, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens stets als Ansprechpartner kenntlich gemacht werden. Wird ein Messestand hingegen mit Alltagskleidung oder im klassischen Businesslook betrieben, so lässt sich das Personal so gut wie nicht von den Messebesuchern unterscheiden. Negativ formuliert, entsteht eine Art „Einheitsbrei“ ohne jeden Wiedererkennungswert.
Corporate Fashion lässt sich auf vielerlei Weisen schaffen. Zu denken ist unter anderem an T-Shirts, Softshell-Jacken oder auch Polos in den Farben Ihres Unternehmens und mit entsprechendem Branding. Hinsichtlich der Farben greifen Sie bei uns auf die gesamte Bandbreite der gängigen Farbskalen zurück und selbst bei der besonders hochwertigen Stickerei stehen mehr als 500 Farben mit großer Nähe zum Pantone-Spektrum zur Verfügung. Einheitliche Messekleidung kann jedoch auch aus einem dezenten weißen oder farbigen Oberhemd oder einer Bluse bestehen. Der Aspekt des Corporate Designs wird dadurch erzielt, dass beispielsweise Brust- oder Kragenbereich mit einem Motiv oder Slogan bestickt werden. Getreu der Devise „Weniger ist mehr“ schaffen Sie so einen Wiedererkennungswert und Kleidung, die auch außerhalb der Messeveranstaltung problemlos tragbar ist.
In diesem Zusammenhang ist es auch durchaus möglich, dass Corporate Fashion als Give-away genutzt wird und treue Kunden oder Interessenten mit einem T-Shirt oder einem Polo beschenkt werden. Warum nicht die Firmenbotschaft breiter streuen und ggf. dafür sorgen, dass auch firmenfremde Personen zu beweglichen Markenbotschaftern werden?
Messepaket
Mitarbeiter jetzt einkleiden
T-Shirts
ab 14,00€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Poloshirts
ab 21,50€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Hemden & Blusen
ab 39,00€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Mitarbeiter jetzt einkleiden
T-Shirts
ab 11,00€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Poloshirts
ab 19,50€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Hemden & Blusen
ab 37,00€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Mitarbeiter jetzt einkleiden
T-Shirts
ab 9,00€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Poloshirts
ab 18,00€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Hemden & Blusen
ab 34,50€/ Netto
*Mitarbeitereinzelpreis
Mix & Match
Ihr Bedarf weicht von unseren All-Inclusive Paketen ab? Sie möchten alle drei Artikel miteinander kombinieren oder sind auf der Suche nach ergänzenden Jacken, Cardigans und Co.?
Senden Sie uns doch eine individuelle Anfrage mit Ihren Vorstellungen und Wünschen.
SO ERREICHEN
SIE UNS
Sie haben bereits ein Design, Motiv oder Branding? Dann senden Sie uns dies direkt zu. So können wir ein detailliertes Angebot für Sie erstellen.
Gerne empfehlen wir Ihnen auch persönlich die für Ihre Anforderungen maßgeschneiderten Textilien und Personalisierungen.
Erstgespräch vereinbaren
Zur TerminauswahlRückruf gewünscht?
Zeitpunkt auswählenIHRE MESSEBEKLEIDUNG
Qualität stellt sich nicht zufällig ein, sie muss geplant werden!
MESSEKLEIDUNG
WELCHE KLEIDUNG AUF MESSEN GEEIGNET IST
Corporate Fashion bedeutet keineswegs zwingend einen Einheitslook oder gar ein uniformes Auftreten. Kleidung auf Messen darf durchaus leger sein und Unterscheidungen zwischen einem einfachen Service-Mitarbeiter und der Entscheiderebene möglich machen. Der Vorteil eines Messestandes besteht darin, dass keinerlei formelle Dresscodes bestehen und Sie als Unternehmen Ihren eigenen Firmenlook kreieren, die die Aussage und das Image der Firma transportiert.
Hinsichtlich der Qualität der Kleidung auf Messen sollten Sie keinerlei Kompromisse eingehen. Wir arbeiten aus diesem Grund mit einer Reihe etablierter Markenhersteller zusammen und vereinen auf diese Weise maximalen Tragekomfort mit Pflegeleichtigkeit. In der Regel bestehen unsere Produkte aus hochwertiger Baumwolle, die inklusive der Drucke oder Bestickung auch Temperaturen von 95°C standhält und weder Form noch Farbe verliert. Hinsichtlich der Veredelung bieten wir Ihnen die gesamte Fülle an Verfahren. Siebdruck, Digitaldruck, Flockdruck, Besticken, Flexdruck oder Sublimation sind nur einige der Begriffe, die von uns mit Leben gefüllt werden.
Für jedes Textil die
passende Personalisierung
FÜR KLEIDUNG AUF EVENTS UND MESSEN
Die Absätze der Business-Schuhe haben sichtlich zahlreiche Kilometer auf dem Buckel und die Bundfaltenhose macht ihrem Namen alle Ehre – sie hat schon lange kein Bügeleisen mehr gesehen. So lehnt der Vertriebsmitarbeiter auf dem Messestand am Counter. Der erste Eindruck zählt: nur 7 Sekunden entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Insbesondere auf Messen oder Events bleibt oftmals nur ein kurzer Moment, um zu überzeugen. Da spielt das Outfit eine zentrale Rolle. Was sind hier die Dos and Don‘ts in puncto Arbeitskleidung? Wer als Aussteller eine Messe besucht, der möchte bestmöglich sein Unternehmen und seine Produkte repräsentieren. Um aus der Masse hervorzustechen, gilt es, aufzufallen – aber nicht um jeden Preis. Seriosität geht vor. Daher sollte die Kleidung auf Messen mit Bedacht gewählt werden. Kann den Mode Sünde sein? Ja, sie kann. Der eindrucksvollste Messestand verfehlt seine Wirkung, wenn die Messehostess, die für die Begrüßung der Gäste, das Catering oder die Beratung zuständig ist, anstatt mit ihrem freundlichen Lächeln mit einem Rock, der dem Besucher die Schamesröte ins Gesicht treibt, die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei Business-Kleidung auf Messen und Events zählt die richtige Kombination aus Professionalität, Image-Bewusstsein und Aufmerksamkeitsstärke.
Seriös, modern und wiedererkennbar – das zieht an
Kleidung spricht ihre eigene Sprache: Daher sollte der Mitarbeiter Kleidung auf Messen oder Events immer dem Anlass entsprechen auswählen und die Philosophie des Unternehmens widerspiegeln. Doch, was wirkt anziehend und womit tritt der Mitarbeiter dem Messebesucher auf den Schlips? CorpoTex gibt fünf grundlegende Tipps, wie Corporate Fashion als Bindeglied zwischen Messeausteller und Messebesucher funktioniert: Markenidentifikation, -branding und -bildung können auf Messen und Events ideal forciert werden. Bestenfalls erkennt ein Kunde sofort den firmenzugehörigen Mitarbeiter auf Grund von dessen Kleidung. Daher sollte das Unternehmen seinen Mitarbeitern Kleidung gemäß der Corporate Identity zur Verfügung stellen. Es kann beispielsweise ein Firmenzeichen aufgedruckt sein, das Messemotto des Unternehmens und vieles mehr. Die Kleidung sollte in puncto Farbgebung etc. ein stimmiges Gesamtbild mit dem Messestand und der Marke ergeben.
Die Messekleidung sollte die Firmenkultur widerspiegeln. Legt das Unternehmen beispielsweise Wert auf Nachhaltigkeit, bewegt es sich im Low-Price- oder Premiumsektor, sind junge oder ältere Menschen die Zielgruppe? Dies sollte sich in der Kleidung ausdrücken. Somit zeigt das Äußere des Mitarbeiters, welche Normen und gelebte Philosophie im Unternehmen vorherrschen. Es sollte unterschieden werden zwischen Männlein und Weiblein und Funktion. Der Klassiker für Kleidung auf Messen ist für die Herren – ganz gleich, ob Vertrieb, Marketing oder Geschäftsleitung – nach wie vor Hemden und Sakkos. Seriös sollten sie wirken, aber auch zeitgemäß. In einigen fortschrittlichen Branchen liegen Sneaker und Chinos in Kombination zum Sakko im Trend – in klassischeren Branchen kommt nach wie vor der Anzug zum Tragen. Die Krawatte hat jedoch mehr und mehr ausgedient und zählt in nahezu allen Branchen fast schon zu einem Relikt aus einer anderen Zeit. Mit kleinen, frechen Details wie bunten Socken oder Einstecktüchern können sich die Mitarbeiter optisch abheben und damit zudem die Farben des Unternehmens transportieren.
Bei den Hostessen ist es oft ein schmaler Grad zwischen „gesehen werden“ und „negativ auffallen“. Generell gilt: Die Persönlichkeit sollte unterstrichen werden – die Kleidung muss sitzen, sollte aber seriös anmuten. Daher muss bei Röcken und Blusen auf die Länge und Enge geachtet werden. Bei Röcken sollte Knielänge gewählt werden und bei Blusen darf das Dekolleté nicht zu tief ausgeschnitten sein. Auch ist eine gute Passform von Vorteil – sie trägt nicht zuletzt dazu bei, dass Hostessen, die oftmals extern gebucht werden und nicht zum Unternehmen gehören, sich wohlfühlen und sich nicht in der Kleidung wie ein Fremdkörper fühlen. Grundsätzlich gilt, dass alle Mitarbeiter sich mit ihrer Messekleidung identifizieren und wenig Arbeit mit den Textilien haben sollten. Denn wer legt gern vor dem Messebesuch eine stundenlange Bügelsession ein? So sind eine optimale Passform, hochwertige Veredelungsergebnisse sowie bügelfreie und haltbare Textilien ein Muss. Kurzum: Der Mitarbeiter fungiert auf Veranstaltungen als Visitenkarte des Unternehmens und wie diese gestaltet ist, so bleibt sie im Gedächtnis. Für die Beratung, das Konzept und die Umsetzung der Arbeitskleidung kann ein professioneller Dienstleister zu Rate gezogen werden. CorpoTex ist als Textilveredler darauf spezialisiert, das vorhandene Budget sowie den Nutzen für den Mitarbeiter in Einklang mit der Marke zu bringen. Um allen Funktions- und Optikanforderungen gerecht zu werden, wird jedes Detail exakt geplant und realisiert.
Was können wir für Dich tun?
-
Logo, Design & Kollektionsentwicklung – eigenes Design
Auf Wunsch entwickeln unsere Produktmanager oder Art & Fashion Designer unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Vorstellungen Ihr individuelles und einzigartiges Logo, Design oder eine gesamte Kollektion.
-
Mustererstellung
Ob Siebdruck, Bestickung oder Transferdruck… wir erstellen Ihnen gerne ein Muster vorab.
-
Maßanfertigung & Fitting
Einzigartig und individuell fertigen wir gerne nach Ihren Vorstellungen Ihre eigene Kollektion oder passen Markentextilien genau auf Sie an.
-
Webshop & Weblogistik// Fulfillment
Mühelose Bestellung ,Verteilung, Bestandsführung und Verkauf Ihrer Textilien mit Anbindung an unser Warenwirtschaft. Sorgfältige Lagerung, geschützt vor Brand, Licht und Feuchtigkeit. Versand & Spedition national und international – an Mitarbeiter und Endkunden.
-
Express – Service
Manchmal muss es schnell gehen und wenn es besonders eilig ist, können wir auch innerhalb von 24 h personalisieren und ausliefern.
-
Verpackungsdesign
Zu einem konsequenten Branding gehört auch das eigene Verpackungsdesign. Gerne unterstützen wir Sie bei Entwicklung und Produktion Ihrer Verpackungseinheiten.
Interessieren
SO ERREICHEN
SIE UNS
Sie haben bereits ein Design, Motiv oder Branding? Dann senden Sie uns dies direkt zu. So können wir ein detailliertes Angebot für Sie erstellen.
Gerne empfehlen wir Ihnen auch persönlich die für Ihre Anforderungen maßgeschneiderten Textilien und Personalisierungen.